Audio / Video
“...überzeugt nicht nur durch ihr schwungvolles Temperament und eine atemberaubende Virtuosität, sondern vor allem durch eine betörende Mischung aus ätherischer Klangschönheit und agogischer Sensibilität.”
BR-Klassik über die Mendelssohn-CD
Trailer: Schubert CD – erschienen im Juni 2017
Joseph Marx: „Trio-Phantasie“ (1914) – 2. Adagietto
Felix Mendelssohn Bartholdy: Trio II in c-Moll, op.66 – 1. Allegro
Crowdfunding Projekt auf startnext für unsere Mendelssohn CD, erschienen 2013
Felix Mendelssohn Bartholdy
Trio I in d-Moll, op.49, 2. Andante con moto tranquillo
Joseph Marx
Trio-Phantasie, 5. Tanz-Finale
Diskographie
Dmitri Shostakovich: Piano Trios Op.8 & Op.67
Bedrich Smetana: Piano Trio Op.15
MDG – Musikproduktion Dabringhaus und Grimm
Franz Schubert: Piano Trio No.2 in E-flat Major & Notturno
MDG – Musikproduktion Dabringhaus und Grimm
Joseph Marx: Trio-Phantasie und Ballade
mit Wen Xiao Zheng, Viola
MDG – Musikproduktion Dabringhaus und Grimm
ausgezeichnet mit dem PASTICCIO Preis (Juni 2015) von Radio Ö1
Felix Mendelssohn Bartholdy: Piano Trios op. 49 & op.66
MDG – Musikproduktion Dabringhaus und Grimm
ausgezeichnet mit dem PASTICCIO Preis (April 2013) von Radio Ö1
CD-Empfehlung beim Bayrischen Rundfunk
Pressestimmen
Konzertkritiken
"Ungemein lebendig, ausdrucksstark und doch präzise, technisch ohne Makel - und trotzdem nie leblos. Gerade im zweiten Satz entwickelte sich raumgreifende Spannung..Schon zur Pause war der Applaus des Meisterkonzert-Publikums euphorisch."
Tiroler Tageszeitung über das Konzert bei den Meister- und Kammerkonzerten Innsbruck, Jänner 2019
"Die 700 Plätze sind selbst am Karfreitagmorgen ganz gut gefüllt, wenn hier ein österreichisches Trio Schubert spielt. Es schließen sich Clara Schumanns Klaviertrio und das davon inspirierte erste Trio d-moll ihres Gatten Robert an. Wunderbar getragen, intensiv, gespannt erklingen diese deutschen Klänge, gespielt vom Trio Alba."
Manuel Brugs Blog auf klassiker.welt.de über das Klassikfestival Bogota, April 2019
„Youthful energy as had not been experienced this summer in Euphrasius Basilica before, and an impeccable and passionate musical performance fascinated the audience. Standing ovations and intensive applause followed. Trio Alba deserved it for every single note played. Part of the audience even remained on the spot a er the obvious end of the concert.“
Regional Express Croatia on the concert in Euphrasius Basilica of Porec, July 2017
„Mit geschmeidigen Konturen und vollgriffiger Leidenschaft betonte das junge Trio Alba romantische Eleganz und Sanglichkeit in Mendelssohns erstem Klaviertrio von 1839.“
Kronenzeitung zur Gala der Kammermusik 200 Jahre Musikverein Graz, April 2015
„Das Trio Alba gastierte mit einem Programm, wie es sein soll: Zwischen zwei Standardwerken erfreuten Stücke von Komponistinnen, die wohl noch nie in Salzburg erklungen sind. Das junge, engagierte Ensemble gab eine sehr erfreuliche Visitenkarte ab.
Das Publikum erfreute sich am erfrischenden Spiel des Trios, das in Robert Schumanns d-Moll-Trio seinen Höhepunkt fand. Nicht nur mit absolut sicherer Technik, auch mit direkt anspringender Leidenschaft, mit Sinn für leuchtende Klangfarben und wundersam ausgehorchter Lyrik spielten das die drei.“
Das Publikum erfreute sich am erfrischenden Spiel des Trios, das in Robert Schumanns d-Moll-Trio seinen Höhepunkt fand. Nicht nur mit absolut sicherer Technik, auch mit direkt anspringender Leidenschaft, mit Sinn für leuchtende Klangfarben und wundersam ausgehorchter Lyrik spielten das die drei.“
(Drehpunkt Kultur zum Konzert in der Stiftung Mozarteum, Salzburg, November 2015)
„Sie lieferten nicht nur technisch makellose Interpretationen, sondern liessen auch Herz hören und spüren.“
Arimas, Schweiz, Mai 2014
„Stets im Blickkontakt untereinander ließen die drei jungen Musiker das Publikum an ihrer Spielfreude teilhaben. Mit großem Gespür, tänzerisch leicht und mit viel Temperament überzeugte das bestens aufeinander eingespielte Trio. Mit verblüffender Ausgeglichenheit und fein aufeinander abgestimmter Gestaltung gelang ein harmonisches Ganzes. Ein fulminanter Schluss ließ das Publikum in begeisterten Applaus ausbrechen.Mit Leidenschaft, großer Musizierfreude und tiefem Einvernehmen ließen die Musiker den ersten Satz erklingen.“
Rhein-Neckar-Zeitung, Dezember 2012
„..these young people showed that the language of music finds common ground for such diverse people as a Chinese pianist, a German violinist and an Austro-Italian cellist. They form an accomplished team with very similar ideas of phrasing and execution.... These artists should have a fine career.“
Buenos Aires Herald, April 2011
„Der Höhepunkt an Qualität war das Konzert vom Trio Alba...Während des ganzen Konzertes zeigte das junge Trio eine besondere Reife in der Interpretation. Die Musiker schafften es mit großem Einfühlungsver- mögen und einer weiten Palette von Klangfarben stets, die Musik dorthin zu bringen, wohin sie es wollten.“
Diario Perfil, April 2011
„Die drei jungen Mitglieder des Trio Alba sind wirkliche Meister, die technisch makellose Interpretationen zustandebringen, bemerkenswert in Kraft und Ausdrucksstärke.“
Diario Ambito Financiero, April 2011
CD-Kritiken
B.Smetana / D.Schostakowitsch: Klaviertrios
MDG 2022
OPUS D’OR
„Inconturnable / unverzichtbar“
„Das Trio Alba nimmt sich dieser Werke mit der Feinheit und Intelligenz einer neuen Inspiration an und bringt eine der vollendetsten Visionen ans Licht.“
„Inconturnable / unverzichtbar“
„Das Trio Alba nimmt sich dieser Werke mit der Feinheit und Intelligenz einer neuen Inspiration an und bringt eine der vollendetsten Visionen ans Licht.“
„Am Beginn steht Smetanas Trio op.15, das in all seiner schmerzlichen Schönheit und mitunter kantigen Härte erklingt. Der Komponist widmete es seiner verstorbenen Tochter und verwob subtile Trauerelemente in das Stück, die vom exakt und einfühlsam spielenden Trio sehr fein umgesetzt werde. Mit dieser CD hat das mittlerweile bestens etablierte Trio Alba einen weiteren Beweis für seine Vielschichtigkeit und sein perfektes und doch persönliches Spiel vorgelegt.“
K. Zehetleitner, APA Klassiknews Oktober 2022
„Das Alba Trio, das seit etwa zehn Jahren aktiv ist, beeindruckt mit einem fein ziselierten Smetana-Trio, vielleicht weniger leidenschaftlich als anderswo, aber dafür mit einer fast kühnen Nüchternheit vorgetragen.“
Classica 10/2022
„Das Trio Alba lässt sich auf die Tiefe dieser Seelenzustände vorbehaltlos ein. Und auch das Schwärmerische einer jungen Liebe, das Schostakowitschs erstes Trio durchweht, findet bei den drei ÖsterreicherInnen adäquaten Ausdruck.“
CLASS:aktuell 2/2022
F. Schubert: Klaviertrio Nr.2 in Es Dur – Notturno
MDG 2017
"So interpretieren sie das Trio aus ihrem Kern heraus und begeistern mit einer hervorragenden Spieltechnik, schöpferischer Kraft und interpretatorischen Charme."
"...the journey continues triumphantly to the coda which is one of the best executed on disc - all parts are heard and phrased so that what is usually only seen on paper is heard. A wonderful experience which repays repeated listening."
"Trio Alba’s stunning new recording of Schubert’s second Piano Trio is exceptional in the modern fashion: almost casually virtuosic, bright eyed, bushy tailed and up on the latest scholarship."
Joseph Marx: Trio-Phantasie (1914) & Ballade (Klavierquartett – mit Wen Xiao Zheng)
MDG 2014
„these two works are outstandingly played, judiciously paced and with lots of artistic air and perceptive detail. The unity of the group is remarkable. This is complemented by excellent individual intonation.“
„Das junge Trio Alba hat die Trio-Fantasie eingespielt mit viel Sinn für die harmonisch oft weit gespannten Abenteuer. Ein sträflich vernachlässigter Teil der österreichischen Musikgeschichte.“
Wilhelm Sinkovicz, Die Presse, November 2014
„Jedenfalls hat das Trio Alba die einzig wahre Form der Rehabilitation vorgenommen: In dem die drei jungen Interpreten auf einem neuen Album seine Werke mit einer Ausdrucksstärke, Präzision und Expressivität eingespielt haben, wie sie den großen Meistern angemessen ist.“
H. Jasbar, Radio Österreich1, Mai 2015
„Spielt man die farbenreiche Trio-Phantasie von Joseph Marx so emotional wie das Trio Alba, dann kann man von dieser Literatur nur hingerissen sein. Die romantische Geste, feurig ausgekostete Steigerungen und der stete Kontrast in jedem Detail sind genau die richtigen Mittel, um die Musik dieses Komponisten so recht in Szene zu setzen.“
ensemble
F. Mendelssohn Barthold: Klaviertrios op. 49, op. 66
MDG 2013
„ ....überzeugen das sichere Zusammenspiel und die Selbstverständlichkeit, mit der sich die Musiker dynamisch die Bälle zuwerfen. Eine gelungene Mischung aus Leichtigkeit und Virtuosität.“
FonoForum, Juli 2013
„This is the debut disc by Trio Alba and they play with satisfying immediacy. These vital and expressive performances are a sheer delight.“
„Die Mendelssohn-Interpretation der drei vom Trio Alba überzeugt nicht nur durch ihr schwungvolles Temperament und eine atemberaubende Virtuosität, sondern vor allem durch eine betörende Mischung aus ätherischer Klangschönheit und agogischer Sensibilität. Dem Ensemble gelingt geradezu ein Ton aus einem Guss, und ein sensibles miteinander Eintauchen in die fein verästelte Kammermusiklyrik Mendelssohns. Mendelssohns Klaviertrio-Kunst in einer so feinfühligen wie frischen Interpretation, die auch aufnahmetechnisch rundum überzeugt.“
BR-Klassik, Oktober 2013
„ The young Alba Trio enters upon a crowded field but holds its own against the competition. The three are accomplished musicians individually and collectively; their sound is beautifully integrated, and their interpretations are sound and highly compelling.“
Audiophile Audition, Mai 2013